Schokomuffins ohne Industriezucker und Mehl

ZUTATEN für 12 Stück Muffins

 

200 g geriebene Mandeln

4 Eier

100 g Datteln + 100 g Einweichwasser = Dattelpaste

2 kleine geriebene Äpfel

40 g Kakaopulver

1 Prise Salz

 

 

Als Topping

2 EL Haselnussmus

1 TL Kakaopulver

Ca. 1 gestrichener EL von der Dattelpaste

 

ZUBEREITUNG

 

1.      Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

2.      Die Datteln mit heißem Wasser (ca. 100 ml) übergießen, ca. 30 min. einweichen und danach zu einer homogenen Masse pürieren.

3.      Einen gestrichenen EL der Dattelpaste rausnehmen und damit gleich das Topping zusammenstellen: Haselnussmus, Kakaopulver und den EL Dattelpaste vermischen.

4.      Eiklar zu Schnee schlagen.

5.      Eidotter mit den restlichen Zutaten (Mandeln, Dattelpaste, Salz, Kakao, geriebene Äpfel) ebenfalls mixen und danach den Eischnee vorsichtig unterheben.

6.      Die homogene Masse nun in die Muffinformen füllen und im vorgeheizten Rohr ca. 20 min. backen.

7.      Die fertig gebackenen und ausgekühlten Muffins mit dem Topping bestreichen.

 

DAS STECKT DRINNEN:

 

·         Ein hoher Anteil Kalium, Magnesium und viele andere Mineralstoffe

·         Hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren und eine gute Eiweißkombination sorgen u.a. für eine lange Sättigung

·         Natürliche Süße und frei von chemischen Zusatzstoffen (im Vergleich zu industriell hergestellten Muffins)